Abonniere den Batteriepodcast & bewerte ihn in deiner ⭐⭐⭐⭐⭐ Podcast-App #elektroauto 🚗 #energiewende ⚡ #batterieforschung 🔋

Natrium-Ionen-Batterie: Riesige Chance für Europa - Prof. Adelhelm & Prof. Bresser

Shownotes

Europa ist extrem abhängig von chinesischen Batterien. Eine Batterietyp schwingt sich aber gerade zum Hoffnungsträger für die europäische Batterieindustrie auf: Die Natrium-Ionen-Batterie. Eigentlich hatten chinesische Firmen auch hier vor einigen Jahren einen großen Vorsprung und demonstrierten dies mit dem Einsatz in Elektro-Kleinwagen. Nun scheint sich jedoch eine riesige Möglichkeit aufzutun, diesen Vorsprung nicht nur aufzuholen, sondern ebenfalls zu einer Batteriemacht zu werden. Chinesische Firmen konzentrieren sich gerade sehr stark auf die LFP-Technologie (Lithium-Eisenphosphat), da die Rohstoffpreise gerade auf Rekordniveau gefallen sind und LFP immer mehr nachgefragt wird. Gleichzeitig investieren sie weniger in Natrium-Ionen-Batterien. Europäische Unternehmen und die Politik haben diese Lücke offensichtlich erkannt. Denn hier wird gerade sehr viel in Natrium-Ionen-Batterien investiert. Prof. Dominic Bresser vom Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und Prof. Philipp Adelhelm von der Humboldt-Universität Berlin erklären, wie diese Chance genutzt werden kann und geben einen Überblick, wie sich die Technologie seit ihrem Markteintritt entwickelt hat.

Sponsoring: Wechselpilot - Wechselservice für Strom & Gas: Nie wieder zu viel für Energie bezahlen! Wechselpilot sorgt dafür, dass du immer im besten Energietarif bist – und das jedes Jahr! Mit dem Coupon "GELADEN20" erhältst du als Geladen-Hörer 20 EUR Cashback für deinen ersten Wechsel: http://www.wechselpilot.com/geladen/

Im Geladen-Podcast setzen sich Patrick Rosen und Daniel Messling mit ihren Gästen wissenschaftlich mit den Themen #Energiewende, #Elektromobilität, #Elektroauto und #Batterie auseinander. Der Podcast wird produziert vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Geladen-Tassen, Shirts & Caps: https://geladen-der-batteriepodcast.myspreadshop.de/all/

Geladen-Anrufbeantworter: Ihre 1-minütige Sprachnachricht per WhatsApp! https://wa.me/4915238236495

Instagram: https://www.instagram.com/geladenpodcast

Alle Links: https://linktr.ee/geladen

Kommentare (3)

Thomas Schmieder, solarharz.de

Bei der ganzen Metoo-Diskussion um eigene europäische Batterieforschung darf keinesfalls der Beginn der Ersatzperiode vergessen werden. Wenn wir in der EU bis zum Ablauf der ersten Nutzungsperiode der Batteriesysteme keine eigenen Patentrechte und Fertigungen haben, bleiben wir auch in der nächsten Dekade abhängig von China und den USA. Bei der Software und den PCs sind wir auch schon in diese Falle getappt und kämpfen heute ständig gegen die Preise und die Sicherheitslücken der M$-Produkte.

Casser

26:35 genau, auf die Folge zur hochtemperatur NaS Zelle und dem Potential als stationärer Netz speicher Warte ich schon seit Jahren.

Klemens Hellinghausen

Im Podcast wurde ja schon angesprochen das Natrium-Ionen-Technologie durchaus im Auto auch in Kombination mit den jetzigen Batterietechnologien kombiniert werden kann. Meine Frage: Fällt die 12Volt-Batterie aus beim Startvorgang eines E-Autos -z.B. bei extremer Kälte -und muss dann wahrscheinlich abgeschleppt werden. Wird diese 12Volt Batterie schon bald ersetzt mit Natrium-Ionenbatterin? Es wäre doch sehr sinnvoll - oder? Vielen Dank!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.