Abonniere den Batteriepodcast & bewerte ihn in deiner ⭐⭐⭐⭐⭐ Podcast-App #elektroauto 🚗 #energiewende ⚡ #batterieforschung 🔋

Yes! đŸ€© EU-BATTERIE-PASS kommt 🌎 fĂŒr alle Akkus (fast)! Tilmann Vahle

Shownotes

Der Batteriepass – volle Transparenz fĂŒr E-Auto-KĂ€ufer! Wer sich heute fĂŒr ein Elektroauto entscheidet – ob neu oder gebraucht – stellt sich oft die gleiche Frage: Wie gut (erhalten) ist die Batterie wirklich? Schließlich ist sie das HerzstĂŒck des Fahrzeugs und ist maßgeblich fĂŒr Reichweite, Leistung und Lebensdauer verantwortlich. Genau hier kommt der europĂ€ische Batteriepass ins Spiel – eine innovative Lösung, die Verbraucherinnen und Verbrauchern ab 2027 echte Klarheit verschaffen soll.

Der Batteriepass als digitaler Prototyp: https://thebatterypass.io/

Der Batteriepass ist Teil einer europaweiten Initiative, die von einem Konsortium unter der Leitung der Nachhaltigkeitsberatung SystemIQ entwickelt wird. Gemeinsam mit fĂŒhrenden E-Auto- und Batterieherstellern wird hier ein einheitlicher Standard geschaffen, der den Zustand, die Herkunft und die Nutzung einer Batterie digital dokumentiert – vergleichbar mit einem digitalen Gesundheitszeugnis.

Unser heutiger Gast im Geladen-Podcast, Tilmann Vahle (Quantis): "FĂŒr Verbraucher bedeutet der Batteriepass mehr Vertrauen und Sicherheit beim Kauf eines Elektroautos, besonders auf dem Gebrauchtwagenmarkt." Der Pass zeigt transparent an, wie leistungsfĂ€hig die Batterie noch ist, ob sie ordnungsgemĂ€ĂŸ genutzt wurde, wie oft sie geladen wurde – und ob mögliche Defekte bekannt sind. So lassen sich böse Überraschungen vermeiden, der Wiederverkaufswert besser einschĂ€tzen und fundierte Kaufentscheidungen treffen. DarĂŒber hinaus unterstĂŒtzt der Batteriepass nachhaltigen Konsum: Er informiert ĂŒber verwendete Materialien, RecyclingfĂ€higkeit und CO₂-Fußabdruck – wichtige Faktoren fĂŒr umweltbewusste Kaufentscheidungen.

Mit dem Batteriepass wird ElektromobilitĂ€t nicht nur transparenter, sondern auch fairer – fĂŒr alle, die auf der Suche nach einem zuverlĂ€ssigen, nachhaltigen Fahrzeug sind.

Im Geladen-Podcast setzen sich Patrick Rosen und Daniel Messling mit ihren GĂ€sten wissenschaftlich mit den Themen Energiewende, ElektromobilitĂ€t, Elektroauto und Batterie auseinander. Der Podcast wird produziert vom Karlsruher Institut fĂŒr Technologie (KIT).

Geladen-Tassen, Shirts & Caps: https://geladen-der-batteriepodcast.myspreadshop.de/all/

Geladen-Anrufbeantworter: Ihre 1-minĂŒtige Sprachnachricht per WhatsApp! https://wa.me/4915238236495

Instagram: https://www.instagram.com/geladenpodcast

Alle Links: https://linktr.ee/geladen

Kommentare (2)

Joe Hörer

Eigentlich ein spannender Podcast, aber immer dieses Anti-China Bashing geht einem langsam auf die Nerven. Wie Herr Rosen sich freut wenn es wieder Spielraum fĂŒr Sanktionen gibt, anstrengend.

Jens

Noch fĂ€hrt mein 26 Jahre alter Golf4 und das hoffentlich noch viele weitere Jahre. Das nĂ€chste wird sicher ein Elektroauto sein, doch ich werde warten bis Na-Io-Batterien zur Auswahl stehen. Lt einer Erfindung aus Indien soll diese kĂŒnftig auch mehr Strom fĂŒr grĂ¶ĂŸere Reichweiten speichern können. Ansonsten sind die Vorteile bekannt: Kein Reichweitenverlust bei KĂ€lte und keine Brandgefahr beim Unfall.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.