Willkommen bei Geladen! 🔋 Sende uns dein Batteriethema an "patrick.rosen@kit.edu" oder "daniel.messling@kit.edu" 🔌🚗⚡

5 wichtige Batterie-Durchbrüche im Jahr 2023

Shownotes

Die Batterieindustrie erlebt einen regelrechten Boom: Ständig gibt es neue Durchbrüche in der Batterietechnik, die früher oder später in die Elektroautos Einzug finden. Und diese Innovationen beschränken sich nicht auf Lithium-Ionen-Batterien, auch andere Batterietypen und Zellchemien machen ständig Sprünge bei der Energiedichte, dem Preis, der Effizienz oder Langlebigkeit. Daneben gibt es immer mehr vielversprechende Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit (Recycling), Ladegeschwindigkeit (Megawatt-Charging) oder Datenanalyse (KI und Batterien). Daniel stellt 5 wichtige Batterie-Highlights aus dem Jahr 2023 vor.

Haben Sie Themenvorschläge zu den Themen Energiewende, Elektromobilität, Elektroauto oder Batterie? Dann schreiben Sie uns eine Email an daniel.messling@kit.edu oder patrick.rosen@kit.edu. Vielen Dank!

Kommentare (2)

Franziska | WandelMut.network

Ich schließe mich Jörg gern an: Klasse, kompakte und informative Folge. Zudem exzellent eingesprochen - für mich genau die richtige Mischung aus ruhig und flüssig, artikuliert ohne reißerisch zu sein. Großartige Redaktion und Sprechkunst, Daniel! Das Format ergänzt Euren Podcast. Gern mehr davon.

Jörg Backhaus

Auch mal schön, diese Kurform: um für Debatten die wichtigsten Trends parat zu haben. Aber bitte weitermachen mit den ausführlichen Themeninterviews von Experten auf ihrem Feld. Besonders wenn diese mit Kennzahlen aus ihrem Bereich aufwarten, mit denen man die den Ist-Stand sofort überblicken oder das künftige Potenzial einer Technologie quantifizieren und damit in „Whataboutism“ Diskussion sofort wahre aber irrelevante Einsatzfelder, Technologien oder Entwicklungen unterscheiden kann.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.